Dichtgedrängt stehen drei Maschinen und zwei Mulden auf der kleinen Parzelle direkt am See. Hier werden aktuell Schlitzwandarbeiten für das Fundament eines Neubaus ausgeführt. Im Moment gräbt die Schlitzwandmaschine – ursprünglich eine Pfahlbohrmaschine, welche für die Arbeiten hier umgerüstet wurde – in rund 8 Metern Tiefe und bringt kontinuierlich sandigen Kiesboden aus. Nur noch wenige Zentimeter trennen den 3.6 Meter breiten Greifer tief im Boden von der lehmigen Schicht. Lehm bedeutet, dass weniger Bentonit benötigt wird. Bei kiesigem und sandigem Untergrund ist die Quantität vom Bentonit immens wichtig, damit sich das Aushubmaterial zu einer Art Kuchen verdichtet und das Terrain stabil bleibt.