Die Verbreiterung der Thielle auf einer Strecke von knapp 2 Kilometern westlich von Yverdon ist ein Projekt das Marti Arc Jura im Auftrag der Gemeinde Yverdon-les-Bains und des Kantons Waadt umsetzt. Der Kanton Waadt schreibt dazu, „die Arbeiten entlang der Thielle haben einen nie dagewesenen Umfang, und sie sind ein Referenzobjekt für spätere Renaturierungen, wie etwa an der Rhône.“ Das Ziel ist, die Landwirtschaftszone in der Orbe-Ebene und die Gemeinde vor Überschwemmungen zu schützen.
Verstärkte und Höhere Dämme
Neben der Verbreiterung des Flussbetts verstärkt Marti die neuen, höheren Dämme auf einer Strecke von 6 Kilometern. Dafür bauten die Spezialisten eine 60‘000 Quadratmeter grosse Spundwand und bewegten total 160‘000 Kubikmeter Material, was in etwa dem Volumen von fünf Dreifachturnhallen entspricht. Bauleiter Paul Mensik musste das Material förmlich zusammensuchen: „Es
war schwierig, die 100‘000 Kubikmeter Material aufzutreiben,
gefunden haben wir es auf verschiedenen Baustellen in der Region.“ Damit die Biber den Menschen nicht ins Handwerk pfuschen und die verstärkten Dämme mit ihren Bauten beschädigen, sind Biberschutznetze nötig.