Im Rathaus von Thun verfolgten die geladenen Gäste das Geschehen auf einer Grossleinwand. Anschliessend begab man sich durch die neue Verbindung von der Oberen Hauptgasse in die Kaverne des Schlossberg Parkings zu den Feierlichkeiten.
Gegen 70 Mitarbeiter aus den beteiligten Marti Firmen, Marti Tunnelbau AG, Marti AG Bern und Marti Generalunternehmung AG, haben bis heute ihren Beitrag zu diesem Projekt geleistet. Das Projekt besticht nicht nur durch die Grösse, sondern auch durch dessen Komplexität. Befindet sich doch die Baustelle unter dem Wahrzeichen von Thun, dem Schloss und im Stadtzentrum.
Um die gesamte Gesteinsmasse aus den zwei 80 Meter langen, 15 Meter breiten und 17 Meter hohen Kavernen abzutransportieren, werden bis Ausbruchsende rund 8’000 LKW-Fahrten nötig sein. Derzeit befindet man sich auf der Grossbaustelle im Zeitplan und 49'000 von 51'000 Kubikmetern Schlossberg-Fels sind bereits ausgefräst. Für die zwei Kavernen benötigte die 130 Tonnen schwere Teilschnittmaschine bis jetzt 4'500 Fräsmeissel. Im Juli 2017 werden die Ausbrucharbeiten abgeschlossen und mit dem Betonbau des Parkdecks, der Wände etc. begonnen. Bis zur Eröffnung des neuen Parkings mit rund 300 stützenfreien Parkplätzen entstehen auch Fussgängerverbindungen auf den Schlossberg sowie in die Obere Hauptgasse.