In der Mitte des Hafenbeckens arbeiten das Wasserbau-Team von Marti Arc Jura und das Bohr-Team von Marti AG Bern auf zwei weiteren Pontons Hand in Hand zusammen, sie setzen die Pfähle für die neuen Stege.
Auf einem der Pontons sind ein Drehbohrgerät und eine kleine Mischanlage für Mörtel installiert. Dieser Ponton wird für die Bohrarbeiten genau ausgerichtet und mit vier Stützen möglichst stabil auf dem Hafenboden verankert. Pro Tag kann ungefähr ein Pfahl installiert werden, das Umsetzen des Pontons zum nächsten Standort ist jeweils sehr zeitaufwändig.
Auf dem zweiten Ponton befinden sich die Installationen von Marti Arc Jura, die Bohrmäntel, die neuen Pfähle und ein 75 Tonnen-Seilbagger, mit dem das Drehbohrgerät bestückt wird. Der zweite Ponton ist als Zulieferant mobiler unterwegs und wird jeweils nur auf den zwei dem Drehbohrgerät zugerichteten Seiten abgestützt. Alle zwei bis drei Tage wird dieser Ponton mit einem Schubboot zum Kai bewegt, um neues Material zu laden. 38 Pfähle mit einer Länge von 8 bis 25 m werden so installiert.