Die zuständige Projektleiterin bei Simatec ist Damaris Ryser. Sie sagt: "Die Planung der Anlage war und ist herausfordernd." Wegen des mobilen Designs gebe es sehr viele Schnittstellen, Anschlüsse und Verrohrungen, welche die Aggregate in den Stahlelementen verbinden. Darum hat das Simatec Team die Anlage im Werkhof von Marti im Moosseedorf vormontiert. So ist sichergestellt, dass während der Montage beim Kunden nur noch minimale Anpassungen nötig sind. "Mit diesem Vorgehen sind wir zu 95 Prozent sicher, dass alles klappt", sagt Damaris Ryser.
Kompakt und zugänglich
Die Anlage wird beim Kunden in eine bestehende Halle eingebaut, neben der Thermowaschanlage enthält sie Komponenten, die das Material grob aufteilen, sechs sogenannte Hochklärer für die Bodenwäsche und zwei Kammerfilterpressen. Beschickt wird die Anlage aus einem Aufgabebunker. Die containermobilen Anlagen sind sehr kompakt, dennoch ist die Zugänglichkeit für die Wartung hervorragend. Die Laufstege sind mindestens einen Meter breit. "Es sind kompakte mobile Kraftwürfel", sagt Simatec Geschäftsführer Thomas Kopp.